Accueil > Wilkommen > Logbuch > Ein Digitalenpfleger ?
Ein Digitalenpfleger ?
mardi 5 décembre 2023, par
Toutes les versions de cet article : [Deutsch] [English] [français]
(Note : ich habe dieses Artikel in Deutsch selbst geschroben, ich entschuldige für die Grammatik- und Vokabelnfehlern !)
Heute bin ich nicht mehr ein professioneller Programmierer, aber ich brauche ab and zu Programme zu schreiben, dass besondere Bedürfnisse lösen konnen.
So, manchmal muss ich Excel VBA Macros schreiben (ja, diese sind auch Programme :-D). Das passiert einmal pro Jahr oder weniger. Und wenn man eine Programmiersprache nicht oft benutzt, dann man muss viele suchen, für die Sprache zu erinneren. Zum beispiel, wie kann man eine Datei offnen, lesen, und schreiben ? Das klingt einfach, aber mit Excel VBA, man nicht oft mit Datei arbeitet.
So ich brauchte diese Informationen :
- Datei Öffnung
- Erstellung und Löschung einer temporäre Datei
- Datei lesen, Buschtaben filtern, und schreiben.
Dieses Mal, ich habe "Bing Chat" Hilfe gefragt. Ich habe mein Problem in Englisch beschrieben (sowie als wenn ich Studente war), und ich habe es eine Lösung in VBA für Excel gefragt.
Bing Chat schreibte ein Programm, dass nicht funktionierte, aber gab drinnen alles für mich : Datei Öffnung, lesen und schreiben, temporäre Datei, und so weiter. Aber Bing Chat kennte nicht Eckfälle des VBA, und ich musste die Code debuggen und reorganisieren.
Aber das war möglich, schnelle Informationen online zu finden, mit den Funktionnamen noch verfügbar in der Code. Ich konnte in weniger Zeit meinen Program zu preparieren. Bing Chat war für mich, gleich als eine Praktikant.
Nachgedanken...
Früher dieses Jahr, hatte ich ChatGPT ein AssemblerProgramm fur Neo Geo Pocket gefragt, und es hat mich eine schlechtes, unbenutztbares Code geschroben. Ich glaube Bing Chat würde nicht besser machen : das ist so, es gibt online wenigen Informationen über diesen CPU. Diesen Digitalenpfleger sind gut, wenn viele Informationen online gibt. Aber wenn es weniger gibt, dann sie können nicht gut "denken".
Ich mag gern, dass ich muss nicht mehr online Information suchen, weil das ist sehr schwer geworden : es gibt so viele "fake" Webseiten, und man muss auch Captcha lösen, Cookie-Banners clicken, Werbungen fliegen... Ich kann jetzt eine Frage schreiben, und direkt die interesante Information zu bekommen.
Aber, die Information ist von Menschen erstellt. Menschen, die Online sind und Programmierung Informationen wechseln, mögen Wissen teilen. Sodass passiert, zum beispiel, in StackOverflow. Wenn ich Bing Chat (oder ChatGPT) benutze, dann bin ich einen Konsument - ich produziere nichts, ich trage nicht zum Allgemeinwissen bei.
Werden diesen Digitalenpfleger, die Webseiten zu töten ? Gleichfalls die soziale Netzwerke haben die Blogs und Personalwebseiten getötet ?
Und wenn diese Digitalenpfleger die Suchmaschinen ersetzen werden, wie kann man specifische, unbekannte Informationen finden werden ?
Das ist für mich eine neue Version "der lange Schwanz" Problem, die bei Chris Anderson berühmnt geworden hat : Digitalenpfleger können nur vom anfang der Schwanz Informationen zu erhalten, aber die übrigen sind weg...